img

Leben im Pflegeheim auf Gut Zeisigberg

Unser Pflege- und Altenheim „Gut Zeisigberg“ ist idyllisch inmitten der schönen Wälder des Schlaubetals gelegen. Hier erfahren unsere Bewohner qualifizierte und ganz persönliche Pflege und Betreuung. Seniorengerechte Angebote der Freizeitgestaltung, Hauskonzerte, Vorträge, Gottesdienste, Singen und Spielen bestimmen den Alltag in unserem Seniorenheim. Unsere gut ausgebildeten Pfleger berücksichtigen selbstverständlich persönliche Gewohnheiten und fördern die Alltagskompetenz, der hier lebenden Senioren auf ganz individuelle Art.

Das Wohlbefinden der Bewohner unseres Seniorenheimes liegt uns besonders am Herzen. Beste Voraussetzungen dafür bietet bereits unser unter Denkmalschutz stehendes, historisches Gebäudeensemble. Die vom Jugendstil geprägten Räume und Flure sind hell, lichtdurchflutet und modern eingerichtet. Die Wohnräume können von unseren Bewohnern mit persönlichen Möbeln ausgestattet werden.

Besonders naturliebende Menschen werden sich in unserem Alten- und Seniorenheim wohl fühlen. Denn unser direkt vor der Tür liegende Park lädt zu jeder Jahreszeit zu ausgedehnten oder auch nur zu kurzen Spaziergängen ein. Entlang des Waldesrandes, vorbei an Streuobstwiesen mit Bienenstöcken und den Gehegen unserer Weidetiere können die hier lebenden Senioren ihren Lebensabend genießen.

Dialog zwischen den Generationen (Seniorenheim / Kita)

Als zukunftsweisendes Modellprojekt wurde unsere Idee des Dialogs zwischen den Generationen im Jahr 2007 mit dem Quality Award ausgezeichnet. Seit dem begegnen sich die Jüngsten aus unserer Kita „Am Zeisigberg“ und die Senioren unseres Alten- und Pflegeheims im Alltag – teils geplant, teils spontan. Sie singen und basteln gemeinsam, spielen und feiern in der großen Gemeinschaft. Besonders beliebt sind Treffen im gemeinsamen Bauerngarten. Für unsere älteren Bewohner sind das oft Begegnungen voller Lebensfreude und neuer Eindrücke.

Unser Küchenkonzept

In der Küche unseres Seniorenheimes wird Hausmannskost frisch gekocht und zubereitet. Bekannte Rezepte aus der deutschen Küche werden unter Berücksichtigung moderner ernährungswissenschaftlicher Kenntnisse seniorengerecht interpretiert. Viele Zutaten stammen aus unserem eigenen Landwirtschaftsbetrieb. Frische Kräuter aus dem hauseigenen Kräutergarten bestimmen den Geschmack der Gerichte.

Auszeichnungen, Kosten, Formulare

Das Konzept „Dialog der Generationen“ wurde im Jahr 2007 vom BPA mit dem Quality Award ausgezeichnet. Regelmäßig wird unser Seniorenheim durch den MDK und die Heimaufsicht geprüft. Die Kosten für eine Heimunterbringung in unserem Seniorenheim richten sich nach den Pflegestufen und den mit den Pflegekassen vereinbarten Entgelten für Pflege, Unterkunft und Verpflegung sowie den Investitionsentgelten. Konkrete Angaben machen Ihnen unsere Mitarbeiter bei einem Beratungsgespräch oder auch auf Wunsch per E-Mail bzw. Brief.

Ansprechpartner Seniorenheim

Maja Anna Kaminska

Pflegedienstleitung

Telefon: 033606 88555
E-Mail: pflegedienstleitung@gut-zeisigberg.de

Saskia Müller

Verwaltungsleitung

Telefon: 033606 88511
E-Mail: information@entwicklungsgesellschaft.de

bpa